Blog

Giftköder
Desirée Sauter
9.2.2024

Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst

Dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um Hunde vor alltäglichen Giftstoffen zu schützen, indem er die Gefahren aufzeigt, Symptome einer Vergiftung erläutert und effektive Präventionsmassnahmen sowie Trainingsansätze vorstellt.
1. Kontakt aufnehmen
2. Kennenlernen am Telefon
3. Ist - Analyse und Angebot

Schon zweimal war Sandra bei uns zu Hause. Unser Hund Fini ist ein Tierheimhund und kennt gar nichts. Sandra hat uns erklärt, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben. Aber sie hat uns aber auch bestärkt darin, dass wir viel gut gemacht haben und wir die richtige Einstellung und Energie haben. Sie hat uns gezeigt, was und wie wir mit Fini üben müssen . Wir haben viele interessante und hilfreiche Tipps erhalten. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch. Es ist toll, so kompetent und persönlich unterstützt zu werden.

Judith Schopfer

Name und Leitbild sind Programm. Versprechen keine Floskeln. Training mit Konzept. Gemeinsam statt einsam.Unzählig viele Hundetrainer gibt es; doch wenige verstehen es die viel beworbene Individualität der Teams wirklich in allen Blickwinkeln zu betrachten.

Karin Wüst