Blog
Arbeitshunde

Rasseportrait: Dalmatiner
Der Dalmatiner ist auf Grund seiner speziellen Erscheinung überall bekannt. Als 1996 der Film «101 Dalmatiner» in die Kinos kam, erlebte die Rasse einen riesigen Boom. Die gepunkteten Vierbeiner begeisterten mit ihrem lebhaften Charakter aber auch mit der aussergewöhnlichen Fellzeichnung. Zwischenzeitlich hat sich der Hype zum Glück wieder gelegt, da eine grosse Nachfrage immer Einbussen in der Zucht mit sich bringt. Dennoch bleibt der Dalmatiner zurecht eine beliebte Hunderasse, die oft auch unterschätzt wird.

Schlittenhunde
Wenn dich schon einmal die stahlblauen Augen eines Huskys angeschaut haben, wirst du jegliche Faszination für den Mythos rund um Schlittenhunde verstehen. Schlittenhunde haben eine sehr lange Geschichte und Tradition. Sie waren und sind teilweise immer noch zuverlässige Helfer für Menschen, die in eisigen, kargen Landschaften im Norden unserer Erde leben. Ihr Wesen ist noch sehr ursprünglich und dem Wolf sehr ähnlich. Das ist wohl ein weiterer Punkt, was Hundeliebhaber so fasziniert an diesen tollen Vierbeinern.

Arbeitshunde: Assistenzhund
Die Aufgabe eines Assistenzhundes besteht darin, seinem Menschen in einer bestimmten Sache behilflich zu sein. Diese Hilfe kann auf vielfältige Weise erfolgen, zum Beispiel durch Helfen beim Erledigen alltäglicher Dinge, Anzeigen von Warnsignalen oder durch beruhigen einer Person. Ein Assistenzhund wird immer für einen bestimmten Menschen ausgebildet. Diesen begleitet er anschliessend 24 Stunden, um ihm rund um die Uhr helfen zu können.

Arbeitshunde: Hirtenhund
In unserer Arbeitshunde-Rubrik geht es weiter mit einer speziellen Gattung, die immer seltener wird. Es handelt sich dabei um Hirte- oder Schäferhunde. Aussterbend sind sie deshalb, weil gerade der Beruf des Wanderschäfers auch immer seltener wird.
1. Kontakt aufnehmen
2. Kennenlernen am Telefon
3. Ist - Analyse und Angebot
Heute war meine erste Stunde Huschu bei der Hundeschule Blickwinkel mit Jrene. Sehr kompetente, freundliche Beratung, ruhige Ausstrahlung von Jrene, genau was Juna und natürlich auch ich brauche. freuen uns schon auf nächste Woche, wir haben ganz doll was zum üben :-))
Monika Sigrist
Die beste Hundeschule überhaupt. Wir sind bald ein Jahr dabei mit unseren zwei grossen Landseern und haben sehr viel gelernt und viele Probleme in den Griff bekommen. Die Trainer sind ehrlich, das gefällt mir. Sie können einem für jeden einzelnen Hund eine individuelle Hilfestellung geben, ich kann das Blickwinkel Team nur weiter empfehlen.

Marisa Erb