Blog

Ein Hund ist mehr als ein Haustier
22.4.2021

Campen mit Hund

Der Hund ist am liebsten überall mit dabei. Daher liegt es nahe, dass man den Hund auch gerne mitnimmt, wenn man mal verreist. Ideal eignet sich dazu campen. Egal ob in der freien Natur (an Orten, wo zelten erlaubt ist) oder auf einem Campingplatz, gut geplant wird der Urlaub für euch und euren Vierbeiner bestimmt ein Highlight. 
8.4.2021

Stubenreinheit

Das erste, was man einem Hund beibringen möchte, ist wohl, dass er stubenrein wird. Wenn man das Thema konsequent angeht und einen guten Plan hat, sollten sich schon bald Erfolge einstellen. Gerne gebe ich euch ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg. 
11.3.2021

Der Hund am Arbeitsplatz

In der Fünfminutenpause bei der Arbeit ein wenig mit dem Hund kuscheln erheitert das Gemüt. Ich selbst hatte das Glück, dass Mila mich immer mit zur Arbeit begleiten durfte. Was gibt es alles zu beachten, damit das Projekt «Bürohund» erfolgreich gelingt?
25.3.2021

Umzug mit Hund

Veränderungen gehören zum Leben dazu. So kommt es auch, dass viele Menschen ihren Wohnort im Laufe des Lebens (mehrmals) wechseln. Natürlich sollen unsere lieben Vierbeiner uns auch am neuen Ort begleiten. Damit der Umzug reibungslos klappt sind jedoch einige Punkte zu beachten. Ich habe bereits zwei Umzüge mit Hund hinter mir und kann euch einige Tipps mit auf den Weg geben. 
1.4.2021

Timing

Man hört es immer wieder, das Timing ist das A und O in der Hundeerziehung. Doch weshalb ist das eigentlich so wichtig? 
18.3.2021

Welpenabenteuer

Ein kleiner Welpe zieht ein – ein grosses Abenteuer. Er soll stubenrein sein, aufs Wort gehorchen, lieb zu allen sein, alleine zu Hause bleiben und noch vieles mehr. Die Liste mit Anforderungen an unsere geliebten Vierbeiner ist lang. Es ist keine Utopie, dass ein Hund ein toller Begleiter werden kann.
18.2.2021

Chrüsimüsigruppe

Es gibt unzählige Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde. Wie soll man sich da bloss entscheiden? Die beliebte Chrüsimüsigruppe ist wunderbar für Teams geeignet, die gerne neue Sachen ausprobieren und für solche, die sich vielleicht noch nicht ganz sicher sind, in welche Richtung die Hauptbeschäftigung ihres Hundes gehen soll. 
4.3.2021

Sandra Krüsi – wissbegierige Powerfrau

Eine Familie mit drei Kindern, zwei Katzen und einen Hund (Chanti) managt unsere aufgestellte Sandra. Zudem gehört sie zum festen Bestandteil des Blickwinkler Teams.
4.2.2021

Rasseportrait - Deutsche Dogge

Sanfte Riesen werden sie genannt. Denn riesig sind sie ohne Zweifel. Über ihre Sanftheit entscheiden verschiedene Faktoren. Zudem stellt sich die Frage, ist die grösste Hunderasse der Welt auch die Rasse mit den grossartigsten Hunden? Findet es heraus. 
21.1.2021

Myriam – neugierig, kreativ und talentiert

Hier stellen wir die Schreiberin dieses Blogs vor. Egal welche Inputs ihr euch wünscht, sie recherchiert und schreibt jede Woche über spannende Themen. Myriam ist eine absolute Naturliebhaberin, mag es aber auch mal gemütlich auf dem Sofa zu entspannen.
28.1.2021

Hundeleinen

Ich kenne keinen Hundehalter, der nur eine Leine zu Hause hat. Denn man will ja für jeden Anlass die passenden Leine haben. (Muss man als Nichthundehalter nicht verstehen.) Hundeleinen gibt es zuhauf - in allen Farben, Grössen und Materialien. Doch welche ist die Beste und Passendste für dich?
11.2.2021

Die Hundenase

Der Ruf der Hundenase eilt ihr meilenweit voraus. Es ist aber auch wirklich fantastisch, was dieses Hochleistungsorgan alles leisten kann. Wenn man versteht, wie die Nase des Hundes funktioniert, ist man dem Verständnis gegenüber dem Verhalten der Hunde um einen grossen Schritt näher. 
14.1.2021

Alltagshelden

Sind wir mal ehrlich, unsere Hunde leisten ganz schön viel, wenn sie uns in unserem Alltag begleiten. Denn unsere Welt stellt die Vierbeiner vor ganz viele Herausforderungen. Damit wir einen zuverlässigen Begleiter an der Seite haben, der die vielen verschiedenen Situationen ohne Stress meistert, braucht es Training, Training, Training.
Sandra Guggisberg
15.1.2021

Trainings finden statt!

Auch nach den neusten Reglungen dürfen wir nach wie vor für euch da sein :-) Natürlich alles unter Einhaltung der Schutzmassnahmen.
Sandra Guggisberg
30.12.2020

Lady Bliwi - unverhofft kommt oft

Diese Woche stellen wir euch Bliwi vor. Eine aufgeschlossene, quirlige junge Dame die sehr spontan ins Blickwinkler Team kam. Im Interview erzählt sie von ihren Visionen im Blickwinkler Team.
24.12.2020

Wie finde ich die richtige Hunderasse für mich?

Jetzt wo es aufs neue Jahr zugeht könnte bei dem ein oder anderen der Neujahresvorsatz aufkommen, sich einen neuen Hund ins Haus zu holen. Aber wie findet man den passenden Hund für sich? Hierbei gibt es einiges zu beachten.
8.10.2020

Welttierschutztag / Welthundetag

Diese Woche gibt es gleich zwei spezielle Tage, an welchen wir besonders darauf aufmerksam gemacht werden, dass wir unsere Vierbeiner feiern sollten. Am 4. Oktober ist immer der Welttierschutztag und am 10. Oktober folgt der Welthundetag, Milas offizieller Geburtstag.
17.12.2020

Mythos Kampfhund

Leider kommt es immer wieder zu ernsten Zwischenfällen bei Menschen und Hunden, welche es auch in die Medien schaffen. Wird über einen Vorfall mit aggressiven Hunden berichtet, werden automatisch Symbolbilder von sogenannten „Kampfhunden“ verwendet. Dass dieser Ausdruck aber nicht nur irreführend ist, sondern auch inkorrekt verwendet wird, möchte ich in diesem Blog-Artikel erläutern.
1. Kontakt aufnehmen
2. Kennenlernen am Telefon
3. Ist - Analyse und Angebot

In meiner Verzweiflung, habe ich zum Glück, einer letzten Hundeschule eine Chance gegeben. Und ich bin froh, dass meine Wahl auf dieses Team gefallen ist. Die Beziehung zu unserem Labrador, war sehr schwer. Nach zwei sehr intensiven Schulstunden, hat es sich gebessert. Sie haben mir Hoffnung gegeben. Und vor allen; Halt und Verständnis. Keine Vorwürfe. Nur gute Tips und Interesse an mir und meinem 4 Beiner! Eine Hundeschule wie keine andere. (Und ich habe schon viele besucht.)

Véronique Michèle von Ah

Begegnungen ohne Pöbeln meistern: Der theoretisch Teil über Webinar ist verständlich und nachvollziehbar gewesen. Auch wenn ich vieles schon wusste ist es gut wenn man es wieder malgehört hat zum auffrischen. Vieles wird im laufe der Jahre wieder vergessen. Fragen wurde kompetent beantwortet. Freue mich die Theorie in die Praxis umsetzten zu können mit Zuma

Andrea Iseli