Blog

Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst

Secondhand-Hunde

Rasseportrait: Dalmatiner

Schlittenhunde

Hundepension von der Auswahl bis zu den Ferien

Knochen füttern bei der BARF Ernährung

Hundespielzeug

Demenz beim Hund

Rasseportrait – Weisser Schweizer Schäferhund (Berger Blanc Suisse)

Tollwut

Handicap-Hunde

Arbeitshunde: Hirtenhund

Hundebestattung

Clicker-Training mit positiver Verstärkung

Hundebetten

Magendrehung

Hundebissprävention "Prevent a Bite"

Longieren

Arbeitshunde: Therapieunterstützender Hund

Schlafplatz

Zwingerhusten

Hundebegegnungen

Gymnastricks

Erbrechen beim Hund

Der Kreuzbandriss beim Hund

Hundephysiotherapie

Motivation

Autofahren mit Hund

Beisshemmung

Parasiten

Konsequenz

Arbeitshunde: Lesehund

Transport

Das perfekte Mantrailgeschirr

Hoopers 4 fun

Arbeitshunde: Trümmersuchhund

Beschwichtigungssignale

Pflege im Winter

Sozialisation

Arbeitshunde: Lawinensuchhund

Buchempfehlungen

Belohnung

Konzentration

Mantrailing

Arbeitshunde: Drogenspürhund

Warm-up und Cool-down

Hunde und Kinder

Körpersprache

Stellenwert des Hundes im Leben der Menschen

Hunde, die bellen, beissen nicht

Erziehung oder Beziehung? Beides!

Arbeitshunde: Blindenführhund

Illegaler Welpenhandel

Tierarztbesuch

Leinenpöbler

Hundeplatz

Jagdkontrolltraining

Maulkorb

Lernspaziergang

Hund alleine zu Hause

Hundebetreuung

Mehrhundehaltung

Stubenreinheit

Umzug mit Hund

Timing

Welpenabenteuer

Hundeleinen

Die Hundenase

Mythos Kampfhund

Hundemantel – ein überflüssiges Accessoire?

Botenstoffe im Training

Botenstoffe

Discdogging

Verhaltenskodex

Was Hunde lernen sollten
Geräusche Angst beim Hund und bald kommt Silvester. Was kann ich heute schon tun?
In meiner Verzweiflung, habe ich zum Glück, einer letzten Hundeschule eine Chance gegeben. Und ich bin froh, dass meine Wahl auf dieses Team gefallen ist. Die Beziehung zu unserem Labrador, war sehr schwer. Nach zwei sehr intensiven Schulstunden, hat es sich gebessert. Sie haben mir Hoffnung gegeben. Und vor allen; Halt und Verständnis. Keine Vorwürfe. Nur gute Tips und Interesse an mir und meinem 4 Beiner! Eine Hundeschule wie keine andere. (Und ich habe schon viele besucht.)
Véronique Michèle von Ah
Ich habe im Oktober eine Trainingswoche bei Sandra von der Hundeschule Blickwinkel verbracht und durfte in nahezu jedes ihrer Angebote reinschnuppern. Hier fehlt es wirklich an Nichts. […] Sandra mit ihrer herzlichen Art ist jederzeit ansprechbar, unterstützt, motiviert und korrigiert an den richtigen Stellen. Hier findest du fachliche Kompetenz, vereint mit Herz für Hund und Halter. Einfach hundertprozent empfehlenswert. Ich habe mich richtig wohl gefühlt und komme zum nächsten Urlaub in der Schweiz mit Sicherheit wieder.

Yvonne H.